قرص novaminsulfon

خواص دارویی و گیاهی

قرص novaminsulfon
قرص novaminsulfon

%PDF-1.3
%

1 0 obj
>
endobj
2 0 obj
>
endobj
3 0 obj
>
stream
hlX|,ƑUqbde!B8qh(“(( V6juZ’w`zy9?9 2H$Z)c 2F=o

v˥/s
nӀavkHl 3CXHXFXIH$$vN*Mvem3[ H!2)D?1F!gsPH^ON#!gKUr’*.9-ObEQ1I’t’e.%N(jJe#ee%rRDS(k;gϔ^*JRSQGS’P)T

UNUSWQ7PwQsErj
zz31*P+d “@-“FY/ȐhDA6!i^$9FJj B.#!

B-Vitamine für Konzentration und Energie: Vitamin B-Komplex-ratiopharm®

MEHR ERFAHREN

Sind Sie rundum gut versorgt? Machen Sie den Selbsttest zu Ihrer Vitaminversorgung und finden Sie es heraus!

Zum Vitamintest

 

قرص novaminsulfon

Unsere Rubrik “Wussten Sie schon…?” erklärt anspruchsvoll und witzig zugleich spannende Phänomene – nicht nur aus der Medizin.

ZUM RATGEBER

ratiopharm ist die bekannteste Arzneimittelmarke Deutschlands.

MEHR ZUM ERFOLG DER MARKE

Mit den praktischen Apps von ratiopharm ist es leichter, gesund zu leben.

APPS ENTDECKEN

        ratiopharm Sport

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten

Zur Anwendung bei Kindern ab 4 Jahren (ab 16 kg) und Erwachsenen
Wirkstoff: Metamizol-Natrium 1 H2O

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Was in dieser Packungsbeilage steht

1. Was sind Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten und wofür werden sie angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten beachten?
3. Wie sind Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie sind Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten sind ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel aus der Gruppe der Pyrazolone.

Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten werden angewendet bei

Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten dürfen nicht eingenommen werden

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten einnehmen.

Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten enthalten das Pyrazolonderivat Metamizol und besitzen die seltenen, aber lebensbedrohlichen Risiken des Schocks (plötzliches Kreislaufversagen) und der Agranulozytose (schwere Erkrankung aufgrund einer starken Verminderung bestimmter weißer Blutkörperchen).

Wenn Sie auf Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten mit Überempfindlichkeit (anaphylaktoide Reaktionen) reagieren, sind Sie auch besonders gefährdet, in gleicher Weise auf andere Schmerzmittel zu reagieren.

Zeigen Sie auf Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten allergische oder andere (immunologisch vermittelte) Abwehrreaktionen (z. B. Agranulozytose), sind Sie auch besonders gefährdet, in gleicher Weise auf andere Pyrazolone und Pyrazolidine (chemisch verwandte Stoffe) zu reagieren.

Wenn bei Ihnen Zeichen einer Agranulozytose, Panzytopenie oder Thrombozytopenie auftreten, müssen Sie die Anwendung von Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten sofort abbrechen und umgehend einen Arzt aufsuchen (siehe Abschnitt 4. „Welche Nebenwirkungen sind möglich?“).

Schwere Überempfindlichkeitsreaktionen (anaphylaktoide oder anaphylaktische Reaktionen)

Wenn bei Ihnen eine der folgenden Krankheiten/Unverträglichkeiten vorliegt, ist die Gefahr möglicherweise schwerer Überempfindlichkeitsreaktionen auf Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten deutlich erhöht:

Vor der Anwendung von Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten muss der Patient entsprechend befragt werden. Bei Patienten mit erhöhtem Risiko für Überempfindlichkeitsreaktionen dürfen Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten nur nach sorgfältiger Abwägung möglicher Risiken gegen den erwarteten Nutzen eingesetzt werden. Werden Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten in solchen Fällen gegeben, ist der Patient engmaschig ärztlich zu überwachen und Notfallbereitschaft sicherzustellen.

Ein anaphylaktischer Schock kann insbesondere bei empfindlichen Patienten auftreten (siehe Abschnitt 4. „Welche Nebenwirkungen sind möglich?“). Daher ist besondere Vorsicht geboten bei Patienten mit Asthma oder einer Veranlagung zu Überempfindlichkeitsreaktionen (Atopie).

Schwere Hautreaktionen

Bei der Anwendung von Metamizol-Natrium wurden lebensbedrohliche Hautreaktionen (Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse) berichtet. Falls sich bei Ihnen ein Hautausschlag entwickelt, oft mit Blasen oder Schleimhautschäden verbunden, müssen Sie die Behandlung mit Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten sofort abbrechen. Sie dürfen die Behandlung mit Metamizol-Natrium zu keiner Zeit wieder aufnehmen (siehe Abschnitt 4. „Welche Nebenwirkungen sind möglich?“).

Blutdruckabfall (isolierte hypotensive Reaktionen)

Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten können Blutdruckabfälle (isolierte hypotensive Reaktionen) auslösen (siehe Abschnitt 4. „Welche Nebenwirkungen sind möglich?“).

Diese Gefahr ist erhöht,

Ihr Arzt wird die Anwendung sorgfältig abwägen und eng überwachen und gegebenenfalls vorbeugende Maßnahmen (z. B. Kreislaufstabilisierung) vornehmen, um das Risiko von Blutdruckabfällen zu verringern.

Muss bei Ihnen eine Senkung des Blutdrucks auf jeden Fall vermieden werden (z. B. bei schwerer koronarer Herzkrankheit oder den Blutstrom behindernden Verengungen [Stenosen] der hirnversorgenden Gefäße), dürfen Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten nur unter sorgfältiger Überwachung der Kreislauffunktion angewendet werden.

Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion

Wenn bei Ihnen eine eingeschränkte Nieren- oder Leberfunktion vorliegt, sollten Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten nur nach strenger Nutzen-Risiko-Abwägung und mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen angewendet werden (siehe Abschnitt 3., „Eingeschränkte Nieren- oder Leberfunktion“).قرص novaminsulfon

Ältere Menschen

Bei älteren Menschen kann die Ausscheidung der Stoffwechselprodukte von Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten verzögert sein (siehe Abschnitt 3., „Ältere Patienten“).

Einnahme von Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten können eine Abnahme des Ciclosporin-Blutspiegels bewirken (Arzneimittel zur Unterdrückung des Abwehrsystems). Bei gleichzeitiger Anwendung müssen daher Ihre Ciclosporin-Blutspiegel überwacht werden.

Die gleichzeitige Gabe von Metamizol-Natrium und Methotrexat (Arzneimittel zur Behandlung von Krebserkrankungen bzw. von bestimmten rheumatischen Erkrankungen) kann eine mögliche Schädigung der Blutbildung durch Methotrexat verstärken, insbesondere bei älteren Menschen. Deshalb sollte diese Kombination vermieden werden.

Metamizol kann die Wirkung von Acetylsalicylsäure (ASS) auf die Blutplättchen verringern. Wenn Sie Acetylsalicylsäure in niedriger Dosierung zum Herzschutz anwenden, sollten Sie Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten mit Vorsicht anwenden.

Durch Metamizol können die Blutspiegel von Bupropion (zur Behandlung von Depressionen und zur Raucherentwöhnung) herabgesetzt werden. Daher ist bei gleichzeitiger Anwendung von Bupropion und Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten Vorsicht geboten.

Bei gleichzeitiger Anwendung von Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten und Chlorpromazin (Arzneimittel zur Behandlung geistig-seelischer Erkrankungen) kann bei Ihnen eine starke Erniedrigung der Körpertemperatur (Hypothermie) auftreten.

Für die Gruppe der Pyrazolone (zu dieser gehört auch Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten) ist bekannt, dass es zu Wechselwirkungen mit bestimmten Arzneimitteln kommen kann:

Inwieweit auch Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten zu diesen Wechselwirkungen führen, ist nicht bekannt.

Einnahme von Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten zusammen mit Alkohol

Während der Anwendung von Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten sollten Sie möglichst keinen Alkohol trinken.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Schwangerschaft
Da keine hinreichenden Erfahrungen für den Menschen vorliegen, sollten Sie Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten nicht in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft einnehmen. Im zweiten Schwangerschaftsdrittel sollten Sie Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt, und nur nachdem dieser eine strenge Nutzen-Risiko-Abwägung vorgenommen hat, einnehmen.

Während des letzten Schwangerschaftsdrittels dürfen Sie Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten nicht einnehmen. Metamizol, der Wirkstoff aus Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten, hemmt die natürliche Funktion der Blutplättchen (Thrombozytenaggregation), was besonders bei der Geburt zu vermehrten Blutungen führen könnte. Außerdem könnte es zu einem vorzeitigen Verschluss eines für das ungeborene Kind wichtigen Blutgefäßes kommen (dieses, der sogenannte Ductus Botalli, verschließt sich natürlicherweise erst nach der Geburt).

Stillzeit
Die Abbaustoffe von Metamizol gehen in die Muttermilch über. Daher dürfen Sie während der Einnahme und bis zu mindestens 48 Stunden nach der letzten Einnahme von Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten nicht stillen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Im empfohlenen Dosisbereich ist keine Beeinträchtigung des Konzentrations- und Reaktionsvermögens bekannt. Vorsichtshalber sollten Sie aber, zumindest bei höheren Dosierungen, die Möglichkeit einer Beeinträchtigung in Betracht ziehen und auf das Bedienen von Maschinen, das Führen von Fahrzeugen und sonstige gefahrvolle Tätigkeiten verzichten. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Alkohol zu sich genommen haben.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

Die Dosierung richtet sich nach der Intensität der Schmerzen oder des Fiebers und der individuellen Empfindlichkeit, auf Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten zu reagieren. Die Menge von Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten kann auf das Alter bzw. Körpergewicht abgestimmt werden. Wie Sie Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten einnehmen sollen, sagt Ihnen Ihr Arzt. Er wird sich im Allgemeinen an den folgenden Empfehlungen orientieren.

Grundsätzlich sollte die niedrigste schmerz- und fieberkontrollierende Dosis gewählt werden.

Bei Fieber ist für Kinder eine Dosis von 10mg Metamizol-Natrium 1 H2O pro Kilogramm Körpergewicht im Allgemeinen ausreichend.

30 bis 60 Minuten nach Einnahme der Tabletten kann eine deutliche Wirkung erwartet werden.

Für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre gilt, dass als Einzeldosis 8 bis 16 mg Metamizol-Natrium 1 H2O pro Kilogramm Körpergewicht gegeben werden.

Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren (> 53 kg) können bis zu 1000 mg pro Einzeldosis einnehmen. Bei unzureichender Wirkung kann die jeweilige Einzeldosis, in Abhängigkeit von der Tagesmaximaldosis, bis zu 4-mal am Tag gegeben werden.

Die folgende Dosierungstabelle enthält die empfohlenen Einzeldosen und maximalen Tagesdosen.

Alter
(Körpergewicht)

Einzeldosis

Tagesmaximaldosis

4-9 Jahre
(16-30 kg)

½ Tablette Novaminsulfon-ratiopharm®
(entsprechend 250 mg Metamizol-Natrium-Monohydrat)

bis zu 2 Tabletten Novaminsulfon-ratiopharm® (entsprechend bis zu 1000 mg Metamizol-Natrium-Monohydrat)

10-14 Jahre
(31-52 kg)

1 Tablette Novaminsulfon-ratiopharm®
(entsprechend 500 mg Metamizol-Natrium-Monohydrat)

bis zu 4 Tabletten Novaminsulfon-ratiopharm® (entsprechend bis zu 2000 mg Metamizol-Natrium-Monohydrat)

Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahre
(> 53 kg)

1-2 Tabletten Novaminsulfon-ratiopharm®
entsprechend 500-1000 mg Metamizol-Natrium-Monohydrat)

bis zu 8 Tabletten Novaminsulfon-ratiopharm® (entsprechend bis zu 4000 mg Metamizol-Natrium-Monohydrat)

Ältere Patienten

Bei älteren Patienten sollte die Dosis vermindert werden, da die Ausscheidung der Stoffwechselprodukte von Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten verzögert sein kann.

Bei reduziertem Allgemeinzustand und eingeschränkter Kreatininclearance

Bei Patienten mit reduziertem Allgemeinzustand und eingeschränkter Kreatininclearance sollte die Dosis vermindert werden, da die Ausscheidung der Stoffwechselprodukte von Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten verzögert sein kann.

Eingeschränkte Nieren- oder Leberfunktion

Da bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion die Eliminationsgeschwindigkeit vermindert ist, sollten mehrfache hohe Dosen vermieden werden. Bei nur kurzzeitiger Anwendung ist keine Dosisreduktion notwendig. Zur Langzeitanwendung liegen keine Erfahrungen vor.

Art der Anwendung

Zum Einnehmen.

Die Tabletten werden unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) eingenommen.

Die Tabletten können mit Hilfe der Bruchrille in 2 gleich große Dosen geteilt werden, sofern die gewünschte Dosierung dies erfordert.

Sofern Ihre Behandlung mit Novaminsulfon-ratiopharm® eine Teilung der Tabletten vorsieht, gehen Sie dabei am besten wie folgt vor:

Legen Sie die Tablette mit der Bruchkerbe nach oben auf eine harte, flache Unterlage (z. B. Tischplatte, Teller). Drücken Sie dann mit beiden Daumen oder Zeigefingern gleichzeitig kräftig auf die Außenseiten links und rechts der Kerbe. Die Tablette bricht dabei in zwei Hälften auseinander.

Dauer der Anwendung

Die Dauer der Einnahme richtet sich nach Art und Schwere der Erkrankung und wird von Ihrem Arzt festgelegt.

Es wird empfohlen, Schmerzmittel nicht länger als 3 bis 5 Tage einzunehmen, ohne nochmals ausdrücklich einen Arzt oder Zahnarzt um Rat zu fragen.

Wenn Sie eine größere Menge von Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten

Zeichen einer Überdosierung sind:

Verständigen Sie bitte bei Verdacht auf eine Überdosierung sofort einen Arzt, damit dieser gegebenenfalls entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen kann.

Hinweis: Nach sehr hohen Dosen kann die Ausscheidung eines harmlosen Stoffwechselproduktes (Rubazonsäure) eine Rotfärbung des Urins verursachen.

Wenn Sie die Einnahme von Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben,  wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Folgende Nebenwirkungen können schwerwiegende Folgen haben; nehmen Sie Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten nicht weiter ein und suchen Sie möglichst umgehend einen Arzt auf:

Falls eine der genannten Nebenwirkungen plötzlich auftritt oder sich stark entwickelt, informieren Sie bitte sofort einen Arzt, da bestimmte Arzneimittelwirkungen (z. B. schwere Überempfindlichkeitsreaktionen, schwere Hautreaktionen wie Stevens-Johnson-Syndrom oder toxische epidermale Nekrolyse, Agranulozytose, Panzytopenie) unter Umständen lebensbedrohlich werden können. In solchen Fällen dürfen Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten auf keinen Fall ohne ärztliche Aufsicht weiter eingenommen werden. Das rechtzeitige Absetzen kann von entscheidender Bedeutung für die Erholung sein.

Wenn Zeichen einer Agranulozytose, Panzytopenie oder Thrombozytopenie (siehe unten) auftreten, muss die Einnahme von Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten sofort beendet und das Blutbild (einschließlich Differenzialblutbild) durch Ihren Arzt kontrolliert werden. Mit dem Abbruch der Behandlung darf nicht gewartet werden, bis die Ergebnisse der Laboruntersuchungen vorliegen.

Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten dürfen auch nicht weiter eingenommen werden, wenn es zu den folgenden Krankheitszeichen kommt, die Hinweis auf eine mögliche Agranulozytose sein können:

Mögliche Nebenwirkungen

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)

Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)

Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen)

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)

Anzeichen einer Panzytopenie und einer aplastischen Anämie sind allgemeines Unwohlsein, Infektion, anhaltendes Fieber, Blutergüsse, Blutungen und Blässe.

Durch ein harmloses Abbauprodukt (Rubazonsäure) von Metamizol-Natrium kann eine Rotfärbung Ihres Urins verursacht werden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf Umkarton und der Blisterpackung nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Was Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten enthalten

Der Wirkstoff ist Metamizol-Natrium 1 H2O
Jede Tablette enthält 500 mg Metamizol-Natrium 1 H2O.

Die sonstigen Bestandteile sind:
Macrogol 8000, Copovidon, Crospovidon, Talkum, Hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.).

Wie Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Tabletten aussehen und Inhalt der Packung

Novaminsulfon-ratiopharm® sind weiße, runde, bikonvexe Tabletten mit einseitiger Bruchkerbe.
Die Tabletten können in gleiche Dosen geteilt werden.

Novaminsulfon-ratiopharm® ist in Packungen mit 10, 20, 30 und 50 Tabletten erhältlich.

Pharmazeutischer Unternehmer

ratiopharm GmbH
Graf-Arco-Str. 3
89079 Ulm

Hersteller

Merckle GmbH
Ludwig-Merckle-Str. 3
89143 Blaubeuren

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2017.

Versionscode: Z11

ratiopharm GmbH

Ulm

www.ratiopharm.de

Wählen Sie eines der folgenden Kapitel aus, um mehr über “NOVAMINSULFON-ratiopharm 500 mg Tabletten” zu erfahren.

Wenn mehrere Arzneimittel gleichzeitig angewendet werden, kann es zu Wechselwirkungen kommen. Wirkungen und Nebenwirkungen der Arzneimittel können dadurch verändert werden. Ob eine Wechselwirkung auftritt, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Sprechen Sie daher immer mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um zu klären, ob eine Wechselwirkung für Sie tatsächlich eine Rolle spielt. Nur Arzt oder Apotheker können Ihre individuellen Risikofaktoren für eine Wechselwirkung abschätzen. Falls notwendig können Arzt oder Apotheker entsprechende Maßnahmen veranlassen. Setzen Sie vom Arzt verordnete Arzneimittel nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ab.

Zum Wechselwirkungs-Check » 

Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden.قرص novaminsulfon

Allgemeine Dosierungsempfehlung:

Ältere und geschwächte Patienten: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.

Patienten mit einer Leber- und Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.

Bitte beachten Sie: Die Angaben können sich im Einzelfall von der jeweiligen Packungsbeilage unterscheiden und sind auch anders aufgebaut. Neue Informationen finden nur mit zeitlicher Verzögerung Eingang in diese Datenbank. Beachten Sie daher auch die Packungsbeilage Ihres Arzneimittels oder fragen Sie in Ihrer ärztlichen Praxis oder Apotheke nach. Unsere Datenbank gibt hier nicht die Gebrauchsinformation aus, die Sie als Beipackzettel Ihres Medikaments finden. Die Informationen stammen aus der Datenbank der Avoxa-Mediengruppe, die auch Ihre Apotheke nutzt, und basieren auf dem Wirkstoff des ausgewählten Arzneimittels.

Quelle:  ABDATA Pharma-Daten-Service

Warum die Gebrauchsinformation unbeliebt, aber wichtig ist

Wann ist die Angst vor Nebenwirkungen berechtigt? Eine Apothekerin klärt auf

Überprüfen Sie hier, ob es zwischen den von Ihnen eingenommenen Präparaten zu Wechselwirkungen kommen kann

Hier finden Sie verständliche Informationen zu Ihrem Arzneimittel

Sie suchen eine Apotheke in Ihrer Umgebung? Einfach Postleitzahl oder Ort eingeben und fündig werden!

Wenn die eigene Gesundheit in Gefahr ist, brauchen wir schnelle, kompetente Hilfe und jemanden, der uns verständlich sagt, was wichtig ist. Apothekerinnen und Apotheker beraten zu diesen Fragen

1A Pharma GmbH

Oberhaching

www.1apharma.de

Wählen Sie eines der folgenden Kapitel aus, um mehr über “NOVAMINSULFON 500-1A Pharma Filmtabletten” zu erfahren.

Wenn mehrere Arzneimittel gleichzeitig angewendet werden, kann es zu Wechselwirkungen kommen. Wirkungen und Nebenwirkungen der Arzneimittel können dadurch verändert werden. Ob eine Wechselwirkung auftritt, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Sprechen Sie daher immer mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um zu klären, ob eine Wechselwirkung für Sie tatsächlich eine Rolle spielt. Nur Arzt oder Apotheker können Ihre individuellen Risikofaktoren für eine Wechselwirkung abschätzen. Falls notwendig können Arzt oder Apotheker entsprechende Maßnahmen veranlassen. Setzen Sie vom Arzt verordnete Arzneimittel nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ab.

Zum Wechselwirkungs-Check » 

Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden.قرص novaminsulfon

Allgemeine Dosierungsempfehlung:

Ältere und geschwächte Patienten: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.

Patienten mit einer Leber- und Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.

Bitte beachten Sie: Die Angaben können sich im Einzelfall von der jeweiligen Packungsbeilage unterscheiden und sind auch anders aufgebaut. Neue Informationen finden nur mit zeitlicher Verzögerung Eingang in diese Datenbank. Beachten Sie daher auch die Packungsbeilage Ihres Arzneimittels oder fragen Sie in Ihrer ärztlichen Praxis oder Apotheke nach. Unsere Datenbank gibt hier nicht die Gebrauchsinformation aus, die Sie als Beipackzettel Ihres Medikaments finden. Die Informationen stammen aus der Datenbank der Avoxa-Mediengruppe, die auch Ihre Apotheke nutzt, und basieren auf dem Wirkstoff des ausgewählten Arzneimittels.

Quelle:  ABDATA Pharma-Daten-Service

Warum die Gebrauchsinformation unbeliebt, aber wichtig ist

Wann ist die Angst vor Nebenwirkungen berechtigt? Eine Apothekerin klärt auf

Überprüfen Sie hier, ob es zwischen den von Ihnen eingenommenen Präparaten zu Wechselwirkungen kommen kann

Hier finden Sie verständliche Informationen zu Ihrem Arzneimittel

Sie suchen eine Apotheke in Ihrer Umgebung? Einfach Postleitzahl oder Ort eingeben und fündig werden!

Wenn die eigene Gesundheit in Gefahr ist, brauchen wir schnelle, kompetente Hilfe und jemanden, der uns verständlich sagt, was wichtig ist. Apothekerinnen und Apotheker beraten zu diesen Fragen

Autor: Winthrop Arzneimittel GmbH

Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein ist ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel aus der Gruppe der Pyrazolone.Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein wird angewendet zur Behandlung von

Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein darf nicht eingenommen werden

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein ist erforderlich

Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein enthält das Pyrazolonderivat Metamizol und besitzt die seltenen, aber lebensbedrohlichen Risiken des Schocks (plötzliches Kreislaufversagen) und der Agranulozytose (schwere Erkrankung aufgrund einer starken Verminderung bestimmter weißer Blutkörperchen; siehe Abschnitt 4.).Wenn Sie auf Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein mit Überempfindlichkeit (anaphylaktoide Reaktionen) reagieren, sind Sie auch besonders gefährdet, in gleicher Weise auf andere Schmerzmittel zu reagieren.Zeigen Sie auf Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein allergische oder andere (immunologisch vermittelte) Abwehrreaktionen (z. B. Agranulozytose), sind Sie auch besonders gefährdet, in gleicher Weise auf andere Pyrazolone und Pyrazolidine (chemisch verwandte Stoffe) zu reagieren.Wenn bei Ihnen Zeichen einer Agranulozytose oder Thrombozytopenie auftreten, muss die Anwendung von Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein sofort abgebrochen werden.Patienten mit Schmerzmittelunverträglichkeit tragen ein besonderes Risiko für eine schwere Überempfindlichkeitsreaktion auf Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein.Wenn bei Ihnen eine der folgenden Krankheiten/Unverträglichkeiten vorliegt, ist die Gefahr möglicherweise schwerer Überempfindlichkeitsreaktionen auf Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein deutlich erhöht:قرص novaminsulfon

Deshalb sollte die Anwendung sorgfältig erwogen und eng überwacht werden. Vorbeugende Maßnahmen (z. B. Kreislaufstabilisierung) können nötig sein, um das Risiko von Blutdruckabfällen zu verringern.Muss bei Ihnen eine Senkung des Blutdrucks auf jeden Fall vermieden werden (z. B. bei schwerer koronarer Herzkrankheit oder den Blutstrom behindernden Verengungen [relevante Stenosen] der hirnversorgenden Gefäße), darf Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein nur unter sorgfältiger Überwachung der Kreislauffunktion angewendet werden.Wenn bei Ihnen Nieren- oder Leberfunktionsstörungen vorliegen, sollte Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein nur nach strenger Nutzen-Risiko-Abwägung und mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen angewendet werden (siehe Abschnitt 3.).

Ältere Menschen

Bei älteren Menschen kann die Ausscheidung der Stoffwechselprodukte von Metamizol verzögert sein.

Schwangerschaft und Stillzeit

Da keine hinreichenden Erfahrungen für den Menschen vorliegen, sollten Sie Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein nicht in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft einnehmen. Im zweiten Schwangerschaftsdrittel sollten Sie Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt, und nur nachdem dieser eine strenge Nutzen-Risiko-Abwägung vorgenommen hat, einnehmen.Während des letzten Schwangerschaftsdrittels dürfen Sie Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein nicht einnehmen. Metamizol, der Wirkstoff von Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein, hemmt die natürliche Funktion der Blutplättchen (Thrombozytenaggregation), was besonders bei der Geburt zu vermehrten Blutungen führen könnte. Außerdem könnte es zu einem vorzeitigen Verschluss eines für das ungeborene Kind wichtigen Blutgefäßes kommen (dieses, der sogenannte Ductus Botalli verschließt sich natürlicherweise erst nach der Geburt).Die Abbaustoffe von Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein gehen in die Muttermilch über, daher dürfen Sie während der Einnahme und bis zu mindestens 48 Stunden nach der letzten Einnahme von Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein nicht stillen.Fragen Sie vor vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Im empfohlenen Dosisbereich ist keine Beeinträchtigung des Konzentrations- und Reaktionsvermögens bekannt. Vorsichtshalber sollten Sie aber, zumindest bei höheren Dosierungen die Möglichkeit einer Beeinträchtigung in Betracht ziehen und auf das Bedienen von Maschinen, das Führen von Fahrzeugen und sonstige gefahrvolle Tätigkeiten verzichten. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Alkohol zu sich genommen haben.Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein1 ml (20 Tropfen) enthält 1,82 mmol (41,87 mg) Natrium. Wenn Sie eine kochsalzarme Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die Dosierung richtet sich nach der Intensität der Schmerzen oder des Fiebers und Ihrer Empfindlichkeit, auf Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein zu reagieren.Bei unzureichender Wirkung kann die Einzeldosis, abhängig von der Tagesmaximaldosis, bis zu 4-mal täglich in Abständen von 4 bis 6 Stunden eingenommen werden. Die Tabelle enthält die empfohlenen Einzeldosen und maximalen Tagesdosen von Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein, falls vom Arzt nicht anders verordnet.

 

Ältere Patienten

Bei älteren Patienten sollte die Dosis vermindert werden, da die Ausscheidung der Stoffwechselprodukte von Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein verzögert sein kann.

 

Bei reduziertem Allgemeinzustand und eingeschränkter Kreatininclearance

Bei Patienten mit reduziertem Allgemeinzustand und eingeschränkter Kreatininclearance sollte die Dosis vermindert werden, da die Ausscheidung der Stoffwechselprodukte von Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein verzögert sein kann.

Eingeschränkte Nieren- oder Leberfunktion

Da bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion die Eliminationsgeschwindigkeit vermindert ist, sollten mehrfache hohe Dosen vermieden werden. Bei nur kurzzeitiger Anwendung ist keine Dosisreduktion notwendig. Zur Langzeitanwendung liegen keine Erfahrungen vor.

 

Art der Anwendung

Nehmen Sie die Tropfen zusammen mit etwas Wasser ein. Zur Entnahme der Tropfen Flasche senkrecht nach unten halten.

 

Vor Gebrauch bitte beachten:

Kindergesicherter Verschluss mit Originalitätsring.Verschlusskappe fest nach unten drücken und gleichzeitig in Pfeilrichtung aufdrehen. Nach Gebrauch wieder fest zudrehen.Zur Entnahme der Tropfen Flasche senkrecht nach unten halten.

Dauer der Anwendung

Die Dauer der Anwendung richtet sich nach Art und Schwere der Erkrankung und wird von Ihrem Arzt festgelegt.Es wird empfohlen, Schmerzmittel nicht länger als 3 bis 5 Tage anzuwenden, ohne nochmals ausdrücklich einen Arzt oder Zahnarzt um Rat zu fragen.Wenn Sie eine größere Menge Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein eingenommen haben, als Sie solltenBei Gabe zu großer Mengen von Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein kann sich dies äußern in z. B. Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Einschränkung der Nierenleistung bis hin zum akuten Nierenversagen (z. B. unter dem Bild einer interstitiellen Nephritis) und –seltener – Schwindel, Schläfrigkeit (Somnolenz), Bewusstlosigkeit, Krämpfen, Blutdruckabfall bis hin zum Schock und Herzrhythmusstörungen (Tachykardie).Verständigen Sie bitte bei Verdacht auf eine Überdosierung sofort einen Arzt, damit dieser gegebenenfalls entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen kann.Hinweis: Nach sehr hohen Dosen kann die Ausscheidung eines harmlosen Stoffwechselproduktes (Rubazonsäure) eine Rotfärbung des Urins verursachen.Wenn Sie die Einnahme von Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor Kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.Bei gleichzeitiger Einnahme von Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein und Chlorpromazin (Arzneimittel zur Behandlung bestimmter Krankheitserscheinungen bei seelischen Erkrankungen) kann zu niedrige Körpertemperatur (schwere Hypothermie) auftreten.Für die Substanzklasse der Pyrazolone (zu diesen gehört auch Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein) ist bekannt, dass es zu Wechselwirkungen mit bestimmten Arzneimitteln

sowie zu Änderungen der Wirksamkeit von Arzneimitteln gegen Bluthochdruck (Antihypertensiva) und Arzneimitteln zur Entwässerung (Diuretika) kommen kann.Inwieweit auch Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein zu diesen Wechselwirkungen führen kann, ist nicht bekannt.Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein kann eine Abnahme der Ciclosporin-Serumspiegel bewirken. Diese müssen daher überwacht werden, wenn gleichzeitig Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein angewendet wird.

Bei Einnahme von Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Grundsätzlich ist der gleichzeitige Genuss von Alkohol während einer Behandlung mit Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein zu vermeiden, da negative Wechselwirkungen nicht auszuschliessen sind.Welche Nebenwirkungen sind möglich?Wie alle Arzneimittel kann Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:

Mögliche NebenwirkungenHaut, allergische Reaktionen

Gelegentlich: Violetter bis tiefroter, z.T. blasiger Hautausschlag (fixes Arzneimittelexanthem).Selten: Hautausschlag (makulopapulöse Exantheme), Überempfindlichkeitsreaktionen (anaphylaktoide oder anaphylaktische Reaktionen), diese können auch noch nach mehrfacher komplikationsloser Anwendung erfolgen.Sehr selten: Asthmaanfall (Atemnotanfall durch Verengung der kleinsten Luftwege), großflächige Blasenbildung der Haut und Hautablösung (Stevens-Johnson- oder Lyell-Syndrom), plötzliches Kreislaufversagen (Schock).

Zu den typischen Zeichen leichterer Reaktionen gehören Symptome wie Augenbrennen, Husten, Nasenlaufen, Niesen, Engegefühl in der Brust, Hautrötung (besonders im Bereich des Gesichts und Kopfes), Nesselsucht und Schwellungen im Gesichtsbereich sowie seltener Übelkeit und Bauchkrämpfe. Spezielle Warnsymptome sind Brennen, Jucken und Hitzegefühl auf und unter der Zunge und besonders auf den Handflächen und Fußsohlen.Solche leichteren Reaktionen können in schwerere Formen übergehen mit starker Nesselsucht, schwerem Angioödem (Schwellungen, auch im Kehlkopfbereich), schwerem Bronchospasmus (krampfartige Verengung der unteren Atemwege), Herzjagen (manchmal auch zu langsamem Pulsschlag), Herzrhythmusstörungen, Blutdruckabfall (manchmal auch mit vorausgehendem Blutdruckanstieg), Bewusstlosigkeit und Kreislaufschock.Bei Patienten mit Analgetika-Asthma-Syndrom äußern sich Überempfindlichkeitsreaktionen typischerweise in Form von Asthmaanfällen.

Blut und lymphatisches SystemSelten: Verminderung der Anzahl der weißen Blutkörperchen (Leukopenie).Sehr selten: Starke Verminderung bestimmter weißer Blutkörperchen (Agranulozytose) oder Verminderung der Blutplättchen (Thrombozytopenie). Diese Reaktionen sind vermutlich immunologisch bedingt. Sie können auch auftreten, wenn Metamizol bei früheren Gelegenheiten ohne Komplikationen gegeben wurde. Es gibt vereinzelt Hinweise, wonach das Risiko einer Agranulozytose möglicherweise erhöht sein kann, wenn Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein länger als eine Woche eingenommen wird.Die Agranulozytose äußert sich in hohem Fieber, Schüttelfrost, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden sowie Entzündung im Mund-, Nasen-, Rachen- und Genital- oder Analbereich. Bei Patienten, die Antibiotika (Mittel gegen bakteriell bedingte Entzündungen) erhalten, können diese Zeichen allerdings nur schwach ausgeprägt sein. Die Blutsenkungsgeschwindigkeit ist stark erhöht, während die Lymphknoten typischerweise nur leicht oder überhaupt nicht vergrößert sind.Typische Zeichen einer Thrombozytopenie sind z. B. eine verstärkte Blutungsneigung und Petechien (punktförmige Blutungen in die Haut und Schleimhäute).

Herz-Kreislauf-System

Gelegentlich: Blutdrucksenkung (hypotensive Reaktionen), die möglicherweise durch die Arzneimittelwirkung direkt bedingt ist und nicht von anderen Zeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion begleitet wird. Eine solche Reaktion führt nur selten zu einem schweren Blutdruckabfall. Das Risiko einer Blutdrucksenkung kann erhöht sein bei abnorm hohem Fieber (Hyperpyrexie).Typische Zeichen eines starken Blutdruckabfalls können Herzjagen, Blässe, Zittern, Schwindel, Übelkeit und Ohnmacht sein.

Nieren und Harnwege

قرص novaminsulfon

Sehr selten: Akute Verschlechterung der Nierenfunktion, in einigen Fällen mit fehlender oder zu geringer Harnmenge (Oligo- oder Anurie), Ausscheidung von Bluteiweißen im Harn (Proteinurie), bzw. Entwicklung zu einem akuten Nierenversagen; Nierenentzündung (akute interstitielle Nephritis).

Folgende Nebenwirkungen können schwerwiegende Folgen haben, nehmen Sie Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein nicht weiter ein und suchen Sie möglichst umgehend einen Arzt auf:

Falls eine der genannten Nebenwirkungen plötzlich auftritt oder sich stark entwickelt, informieren Sie bitte sofort einen Arzt, da bestimmte Arzneimittelwirkungen (z. B. schwere Überempfindlichkeitsreaktionen, Stevens-Johnson- oder Lyell-Syndrom, Agranulozytose) unter Umständen lebensbedrohlich werden können. In solchen Fällen darf Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein auf keinen Fall ohne ärztliche Aufsicht weiter eingenommen werden. Das rechtzeitige Absetzen kann von entscheidender Bedeutung für die Besserung sein.Wenn Zeichen einer Agranulozytose oder Thrombozytopenie (siehe oben) auftreten, muss die Anwendung von Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein sofort beendet und das Blutbild (einschließlich Differenzialblutbild) durch Ihren Arzt kontrolliert werden. Mit dem Abbruch der Behandlung darf nicht gewartet werden, bis die Ergebnisse der Laboruntersuchungen vorliegen.Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein darf auch nicht weiter angewendet werden, wenn es zu den folgenden Krankheitszeichen kommt, die Hinweis auf eine mögliche Agranulozytose sein können:

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Faltschachtel nach ?Verwendbar bis? angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Aufbewahrungsbedingungen:

Vor starken Temperaturschwankungen schützen. Die Flasche im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch

Nach Anbruch der Flasche ist Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein 12 Monate haltbar.

Was Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein enthältDer Wirkstoff ist Metamizol Natrium 1H2O.1 ml (ca. 20 Tropfen) Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein, Lösung zum Einnehmen, enthält 500 mg Metamizol-Natrium 1 H2O.Die sonstigen Bestandteile sind: Saccharin-Natrium 2 H2O, Natriumcyclamat, wasserfreie Citronensäure (Ph. Eur.), gereinigtes Wasser, Natriumhydroxid.Wie Novaminsulfon 500 mg Lichtenstein aussieht und Inhalt der PackungNovaminsulfon 500 mg Lichtenstein ist eine klare, fast farblos bis leicht gelbliche Lösung und ist in Packungen mit 20 ml, 50 ml und 100 ml Tropfen zum Einnehmen, Lösung erhältlich.Pharmazeutischer UnternehmerWinthrop Arzneimittel GmbHUrmitzer Straße 556218 Mülheim-KärlichTel.: 0180 / 20 20 010*Fax: 0180 / 20 20 011*Zusätzliche HerstellerAmcapharm Pharmaceutical GmbH, Industriestraße 10-12, 61191 RosbachA. Nattermann max. 0,42 ?/min (Mobilfunk).

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK

Wird geladen…

Wird geladen…

Wird geladen…

Wird verarbeitet…

Wird geladen…

قرص novaminsulfon

Wird verarbeitet…

Wird geladen…

Wird geladen…

Wird verarbeitet…

Wird geladen…

Wird geladen…

Wird geladen…

Mehr über Novalgin in meinem Blog https://bit.ly/Novalgin_BlogNovalgin ist ein in Deutschland sehr häufig verwendetes Schmerzmittel – gleichzeitig hat aber Novalgin auch gewisse Risiken und Nebenwirkungen. Weshalb es in vielen Ländern zB in den USA, GB, Schweden oder Japan nicht zugelassen ist. Novalgin ist eine nicht-saure Verbindung – im Gegensatz zu ASS, Ibuprofen und Diclofenac. Ferner ist es kein Opioid. Neben Novalgin bzw. den dahinterstehenden Wirkstoff Metamizol gehört auch Paraetamol in die Gruppe der nicht-sauren Verbindungen. Diese haben in therapeutischer Dosis praktisch keine antiphlogistische, d.h. entzündungshemmende Wirkung. Ferner haben diese beiden Medikamente auch kaum Nebenwirkungen auf den Magen-Darm Trakt. Novalgin hat 3 wesentliche Wirkungen:1. Fiebersenkung2. Schmerzlinderung3. Krampflösend, also SpasmolyseGerade Punkt 3, die krampflösende Eigenschaft, ist ein wichtiger Punkt und ein wesentlicher Grund weshalb Novalgin in Deutschland so häufig verwendet wird. Schmerzlinderung und Krämpfe lösen ist zB wichtig bei Kolliken, also Bauchkrämpfen und -schmerzen bei z.B. Gallensteinen.Entsprechend wird Novalgin häufig eingesetzt bei:1. Post-OP Schmerzen, v.a. wenn Opioide nicht angewendet werden sollen oder können2. Kolliken, wie zB Gallensteinen3. Fieber Senkung (wobei erst wenn andere Maßnahmen nicht greifen)4. Schmerzen wie zB auch MigräneMehr nachlesen über ähnliche Schmerzmittel:▶ Aspirin: https://bit.ly/Aspirin_Blog▶ Paracetamol: https://bit.ly/Paracetamol_Blog▶ Ibuprofen: https://bit.ly/Ibuprofen_Blog▶ Diclofenac: https://bit.ly/DiclofenacDiclo_Blog▶ Naproxen: https://bit.ly/Naproxen_Blog▶ Arcoxia: https://bit.ly/Arcoxia_BlogLeider hat Novalgin auch gewisse Nebenwirkungen. Insbesondere die sog. Agranulozytose. Darunter versteht man eine Störung bei der Bildung bestimmter weißer Blutkörperchen. Diese wiederum sind wichtig für unser Immunsystem. Eine Agranulozytose kann sehr schnell tödlich enden. Weitere Nebenwirkungen sind:- allergische Reaktionen- Blutdruckabfall und im Extremfall Schock v.a. bei schneller i.V.-GabeKontraindiziert ist Novalgin bei1. Schwangeren2. Stillenden Müttern3. Babys jünger als 3 Monate4. Patienten mit Krebs, insbesondere Blutkrebs (= Leukämie) bzw. andere immunsupprimierte Patienten▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Medizin und Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt.Interessieren Sie sich für Ihre Gesundheit? Wollen Sie Ihre Krankheiten und die damit verbundenen Schmerzen besser verstehen? Wollen Sie wissen welche Therapiemöglichkeiten der Arzt empfiehlt? Dann sind Sie hier genau richtig! Ich biete Ihnen wöchentlich neue Beiträge und neue Tipps, um Krankheiten und Schmerz besser zu verstehen – Wissen für Ihre Gesundheit.▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Ibuprofen und Diclofenac – Wirkungen, Dosierung und Nebenwirkungen: https://youtu.be/nsK9UAPvfPwMedikamente bei Arthrose: https://youtu.be/SAu-Lju2casFieber- und Schmerzmittel Paracetamol: https://youtu.be/Po8fgLreVsoArcoxia – Wirkung und Nebenwirkungen: https://bit.ly/ArcoxiaEtoricoxib_VideoFentanyl – Schmerzmittel und Droge: https://youtu.be/CEB22lrJHDs▬ Empfohlene Literatur ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Fibromyalgie – Ursachen, Symptome und Therapie: https://bit.ly/Fibromyalgie_BlogSchmerzmittel bei Fibromyalgie – Hilft Novalgin?: https://bit.ly/FibromyalgieSchmerzmit…Ramipril bei Bluthochdruck und zu viel Wasser in den Beinen: https://bit.ly/Ramipril_BlogVomex bei Übelkeit und Erbrechen: https://bit.ly/Vomex_BlogDas Schmerzgedächtnis – Entstehung und Therapie: https://bit.ly/Schmerzgedächtnis_Blog▬ Quellenangaben ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Rossaint et al. 2012: Die AnästhesiologieAktories und Förstermann, 2009: Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl►Webseite: https://doktorweigl.de►Twitter: https://bit.ly/Twitter_DrWeigl►Instagram: https://www.instagram.com/doktorweigl/▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.

Wird geladen…

Wird geladen…

Wird geladen…

Wird geladen…

Wird geladen…

Wird verarbeitet…

Playlists werden geladen…

Wird geladen…

Wird geladen…

Wird geladen…

Wird verarbeitet…

Wird geladen…

قرص novaminsulfon

Wird verarbeitet…

Wird geladen…

Wird geladen…

Wird verarbeitet…

Wird geladen…

Wird geladen…

Wird geladen…

Mehr über Novalgin in meinem Blog https://bit.ly/Novalgin_BlogNovalgin ist ein in Deutschland sehr häufig verwendetes Schmerzmittel – gleichzeitig hat aber Novalgin auch gewisse Risiken und Nebenwirkungen. Weshalb es in vielen Ländern zB in den USA, GB, Schweden oder Japan nicht zugelassen ist. Novalgin ist eine nicht-saure Verbindung – im Gegensatz zu ASS, Ibuprofen und Diclofenac. Ferner ist es kein Opioid. Neben Novalgin bzw. den dahinterstehenden Wirkstoff Metamizol gehört auch Paraetamol in die Gruppe der nicht-sauren Verbindungen. Diese haben in therapeutischer Dosis praktisch keine antiphlogistische, d.h. entzündungshemmende Wirkung. Ferner haben diese beiden Medikamente auch kaum Nebenwirkungen auf den Magen-Darm Trakt. Novalgin hat 3 wesentliche Wirkungen:1. Fiebersenkung2. Schmerzlinderung3. Krampflösend, also SpasmolyseGerade Punkt 3, die krampflösende Eigenschaft, ist ein wichtiger Punkt und ein wesentlicher Grund weshalb Novalgin in Deutschland so häufig verwendet wird. Schmerzlinderung und Krämpfe lösen ist zB wichtig bei Kolliken, also Bauchkrämpfen und -schmerzen bei z.B. Gallensteinen.Entsprechend wird Novalgin häufig eingesetzt bei:1. Post-OP Schmerzen, v.a. wenn Opioide nicht angewendet werden sollen oder können2. Kolliken, wie zB Gallensteinen3. Fieber Senkung (wobei erst wenn andere Maßnahmen nicht greifen)4. Schmerzen wie zB auch MigräneMehr nachlesen über ähnliche Schmerzmittel:▶ Aspirin: https://bit.ly/Aspirin_Blog▶ Paracetamol: https://bit.ly/Paracetamol_Blog▶ Ibuprofen: https://bit.ly/Ibuprofen_Blog▶ Diclofenac: https://bit.ly/DiclofenacDiclo_Blog▶ Naproxen: https://bit.ly/Naproxen_Blog▶ Arcoxia: https://bit.ly/Arcoxia_BlogLeider hat Novalgin auch gewisse Nebenwirkungen. Insbesondere die sog. Agranulozytose. Darunter versteht man eine Störung bei der Bildung bestimmter weißer Blutkörperchen. Diese wiederum sind wichtig für unser Immunsystem. Eine Agranulozytose kann sehr schnell tödlich enden. Weitere Nebenwirkungen sind:- allergische Reaktionen- Blutdruckabfall und im Extremfall Schock v.a. bei schneller i.V.-GabeKontraindiziert ist Novalgin bei1. Schwangeren2. Stillenden Müttern3. Babys jünger als 3 Monate4. Patienten mit Krebs, insbesondere Blutkrebs (= Leukämie) bzw. andere immunsupprimierte Patienten▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Medizin und Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt.Interessieren Sie sich für Ihre Gesundheit? Wollen Sie Ihre Krankheiten und die damit verbundenen Schmerzen besser verstehen? Wollen Sie wissen welche Therapiemöglichkeiten der Arzt empfiehlt? Dann sind Sie hier genau richtig! Ich biete Ihnen wöchentlich neue Beiträge und neue Tipps, um Krankheiten und Schmerz besser zu verstehen – Wissen für Ihre Gesundheit.▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Ibuprofen und Diclofenac – Wirkungen, Dosierung und Nebenwirkungen: https://youtu.be/nsK9UAPvfPwMedikamente bei Arthrose: https://youtu.be/SAu-Lju2casFieber- und Schmerzmittel Paracetamol: https://youtu.be/Po8fgLreVsoArcoxia – Wirkung und Nebenwirkungen: https://bit.ly/ArcoxiaEtoricoxib_VideoFentanyl – Schmerzmittel und Droge: https://youtu.be/CEB22lrJHDs▬ Empfohlene Literatur ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Fibromyalgie – Ursachen, Symptome und Therapie: https://bit.ly/Fibromyalgie_BlogSchmerzmittel bei Fibromyalgie – Hilft Novalgin?: https://bit.ly/FibromyalgieSchmerzmit…Ramipril bei Bluthochdruck und zu viel Wasser in den Beinen: https://bit.ly/Ramipril_BlogVomex bei Übelkeit und Erbrechen: https://bit.ly/Vomex_BlogDas Schmerzgedächtnis – Entstehung und Therapie: https://bit.ly/Schmerzgedächtnis_Blog▬ Quellenangaben ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Rossaint et al. 2012: Die AnästhesiologieAktories und Förstermann, 2009: Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl►Webseite: https://doktorweigl.de►Twitter: https://bit.ly/Twitter_DrWeigl►Instagram: https://www.instagram.com/doktorweigl/▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.

Wird geladen…

Wird geladen…

Wird geladen…

Wird geladen…

Wird geladen…

Wird verarbeitet…

Playlists werden geladen…

%PDF-1.3
%
12 0 obj
>
endobj

xref
12 27
0000000016 00000 n
0000001054 00000 n
0000001334 00000 n
0000001774 00000 n
0000002560 00000 n
0000003315 00000 n
0000003508 00000 n
0000003621 00000 n
0000003732 00000 n
0000003818 00000 n
0000004480 00000 n
0000005148 00000 n
0000005671 00000 n
0000006251 00000 n
0000007759 00000 n
0000009460 00000 n
0000011202 00000 n
0000013079 00000 n
0000014757 00000 n
0000016504 00000 n
0000016617 00000 n
0000018222 00000 n
0000019709 00000 n
0000025942 00000 n
0000030900 00000 n
0000031012 00000 n
0000000836 00000 n
trailer
]/Prev 498599>>
startxref
0
%%EOF

38 0 obj
>stream
hb“`c“a`e`0xπ

Hersteller: Winthrop Arzneimittel GmbH Wirkstoff: Metamizol
Darreichungsform: Filmtabletten

Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.

Novaminsulfon Lichtenstein 500mg Tabletten enthalten den Wirkstoff Metamizol. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Novaminsulfon Lichtenstein 500mg Tabletten.

Metamizol wird heute aufgrund der möglichen Nebenwirkungen nur noch selten verordnet. Allerdings hat der Wirkstoff sehr gute fiebersenkende und schmerzstillende Eigenschaften, weshalb er in Krankenhäusern noch gern verwendet wird.

Metamizol wird bei starken bis sehr starken Schmerzen beispielsweise nach operativen Eingriffen oder Verletzungen, bei Tumorschmerzen oder vergleichbaren schweren Schmerzzuständen verwendet. Auch bei hohem Fieber, das auf andere Maßnahmen nicht anspricht, ist Metamizol gut wirksam.قرص novaminsulfon

Der Wirkstoff wird oft als Reservemittel benutzt. Das heißt, Patienten erhalten Metamizol, wenn andere Maßnahmen nicht erfolgreich waren.

Zu folgenden Anwendungsgebieten von Metamizol sind vertiefende Informationen verfügbar:

Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen nicht-opioide Schmerzmittel, Entzündungshemmer, Schmerzmittel, zu welcher der Wirkstoff Metamizol gehört.

Die Dosierung und die Anwendungsdauer für das Medikament wird durch den Arzt in Abhängigkeit von der Stärke der Schmerzen oder Höhe des Fiebers festgelegt. Als allgemeine Dosierungsrichtlinien können gelten:

Patienten ab 63 Kilogramm Körpergewicht nehmen eineinhalb bis zwei Filmtabletten als Einzeldosis. Sechs bis acht Filmtabletten stellen die Tagenhöchstdosis dar.

Patienten mit einem Körpergewicht zwischen 47 bis 62 Kilogramm nehmen eine bis eineinhalb Filmtabletten als Einzeldosis. Die Tagenshöchstdosis liegt bei vier bis sechs Filmtabletten.

Patienten von 32 bis 46 Kilogramm Körpergewicht erhalten eine Filmtablette als Einzeldosis. Tageshöchstdosis sind vier Filmtabletten.

Kindern von 16 bis 31 Kilogramm Körpergewicht wird eine halbe Filmtablette als Einzeldosis gegeben, am Tag dürfen sie nicht mehr als zwei Tabletten erhalten.

Nach der einmaligen Anwendung des Medikamentes sollten sich die Beschwerden innerhalb von einer bis zwei Stunden bessern. Ist das nicht der Fall, kann nach Rücksprache mit dem Arzt die jeweils oben beschriebene Einzeldosis über den Tag verteilt mehrmals genommen werden. Die Tageshöchstdosen sind nicht zu überschreiten und sollten niemals auf einmal verabreicht werden.

Bei älteren Patienten, bei Nierenfunktionsstörungen mit eingeschränkter Kreatinin-Clearance oder bei schlechtem Allgemeinzustand wird der Arzt eine verminderte Dosis vorschreiben.

Nehmen Sie die Tabletten unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit (zum Beispiel einem Glas Wasser) ein.

Medikamente jetzt bei DocMorris kaufen

4 von 4 Varianten

Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:

Wir erfüllen die afgis-Transparenzkriterien. Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen.

Wir befolgen den HONcode-Standard für vertrauensvolle Gesundheits­informationen. Kontrollieren Sie dies hier.

Onmeda.de steht für hochwertige, unabhängige Inhalte und Hilfestellungen rund um das Thema Gesundheit und Krankheit. Bei uns finden Sie
Antworten auf Fragen zu allen wichtigen Krankheitsbildern, Symptomen, Medikamenten und Wirkstoffen. Außerdem bieten wir hilfreiche
Informationen zu Ihrem Arztbesuch, indem wir über Behandlungen und Untersuchungen aufklären. Unsere Inhalte sind genau recherchiert, auf dem
aktuellen Stand von Wissenschaft und Forschung und verständlich erklärt. Dafür sorgt unser Team aus Medizinredakteuren und Fachärzten.
Natürlich finden Sie bei uns auch alles Wissenswerte zu Schwangerschaft, Familie, Sport und Ernährung sowie News zu aktuellen
Gesundheitsthemen und eine Vielzahl an Selbsttests. Unsere Experten-Foren geben Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, Ihre Gesundheitsfragen zu
diskutieren.Das Angebot auf Onmeda.de dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung oder
Behandlung durch einen approbierten Arzt. Der Inhalt auf Onmeda.de kann und darf nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder
Eigenmedikation verwendet werden.

Weiterleitung nach:

%PDF-1.5
%
569 0 obj
>
endobj

585 0 obj
>/Filter/FlateDecode/ID[]/Index[569 30]/Info 568 0 R/Length 81/Prev 98831/Root 570 0 R/Size 599/Type/XRef/W[1 2 1]>>stream
hbbd“b`z

قرص novaminsulfon
قرص novaminsulfon
0

دیدگاهتان را بنویسید

نشانی ایمیل شما منتشر نخواهد شد. بخش‌های موردنیاز علامت‌گذاری شده‌اند *